Freizeitangebot
In Xanten und der näheren Umgebung finden Sie ein überaus reichhaltiges und abwechselungsreiches Freizeitangebot. Lassen Sie sich von unseren zahlreichen Tipps inspirieren. |
Unsere Landhaussuite befindet sich mitten in einem Naturschutzgebiet nur einen Steinwurf vom Rhein entfernt und in unmittelbarer Nähe zu Schloss Lüttingen an einer alten Platanenallee, unter der schon Kaiser Wilhelm und Winston Churchill wandelten.
Das Zentrum der Römerstadt Xanten mit seiner historischen Altstadt erreichen Sie in wenigen Minuten. Gegründet vor mehr als 2000 Jahren von Kaiser Trajan bietet Xanten heute ein gemütliches Flair in historischem Ambiente mit einem umfangreichen Kultur- und Freizeitangebot. Zahlreiche Namen im Stadtgebiet erinnern auch an die Bedeutung der Stadt im Nibelungenlied, nach der Siegfried von Xanten hierher stammt. Die Anerkennung als staatlich anerkannter Erholungs- und Luftkurort unterstreicht den hohen Erholungswert der Region.
In Richtung Nordwesten erstreckt sich der landschaftlich reizvolle untere linke Niederrhein bis in die benachbarten Niederlande. Entlang der B57 und der B9 bieten sich Ausflüge nach Kalkar und Kleve oder ins Schloss Moyland an.
Zwischen Xanten und Wesel befindet sich das Naturschutzgebiet Bislicher Insel mit seiner durch zahlreiche Rheinarme entstandenen idyllischen Auenlandschaft, die zu den wenigen ihrer Art in Deutschland zählt. Dieses Gebiet ist insbesondere durch seine Vielfalt an Vogelarten bei Naturliebhabern bekannt. Nach aktuellen Schätzungen überwintern auf der Bislicher Insel bis zu 30.000 arktische Wildgänse.
Stromaufwärts schliessen sich in einiger Entfernung die Städte Moers und Duisburg als erste Ausläufer des Ruhrgebietes an.
Wir fühlen uns sehr geehrt, dass wir in dem Buch "Du mein Xanten" des Xantener Historikers Tim Michalak gleich mehrfach Erwähnung finden. Darüber hinaus bezeichnet der Autor unseren geschichtsträchtigen Standort als einen seiner Lieblingsorte in der Umgebung. So ist es wohl auch nicht verwunderlich, dass einige der Bilder des Buches direkt vor unserer Haustür entstanden sind. Eine Empfehlung für historisch interessierte Besucher unserer schönen Stadt.
"Du mein Xanten" von Tim Michalak ist erschienen im Anno-Verlag.